Edward Bergers Oscar-nominierte Verfilmung (2022) von Erich Maria Remarques Roman Im Westen Nichts Neues (1929) erzählt uns vom Untergang einer deutschen „eisernen Jugend“, welche mit Siegesträumen in den Krieg geführt wurde. In der erzählerischen Gegenüberstellung von Schein und Wirklichkeit, Unschuld und Täuschung, Freude und Elend, Menschlichkeit und Brutalität entsteht ein Mosaik aus Schönheit und Ungeheuerlichkeit, welches den Hauptzoll des Krieges deutlich macht: die endgültige Auflösung des Individuums.
Vor zehn Jahren entstand Swetlana Alexijewitschs Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus. In zwanzig Geschichten, gesammelt zwischen 1991 und 2012, bringt uns die Autorin die Stimmen von Menschen der ehemaligen Sowjetunion näher, welche über das eigene Leben vor und nach der Perestroika nachdenken. Die unterschwellige Frage, inwiefern es dem Regime gelang, sie in Geschöpfe eines andauernden Autoritarismus umzumodeln, zieht sich wie ein roter Faden durch ein Werk, welches sich als aufschlussreich im aktuellen Kontext herausstellt.
Beim Einzug des Frühlings, warum nicht frische Farben und spielerische Akzente ins Haus holen? Am besten mit diesen gut gelaunten Designer-Objekten, die eine muntere Fantasie ausstrahlen!
Gerade in Zeiten, in denen wir kaum vor die Tür gehen, laden uns Bücher dazu ein, durch Zeit und Raum zu reisen. Ob mit Kunst, Kultur oder Geschichte, diese Editionen des Taschen-Verlags bringen Licht in unseren Alltag ein!
Seit über 30 Jahren lässt sich das Modehaus Dolce & Gabbana vom kulturellen Erbe Siziliens sowie vom heißblütigen Temperament mediterraner Frauen inspirieren. Hier findest du die Elemente, welche den D&G-Stil unverkennbar machen!
Ganz im Geiste seines Markengründers verpflichtet sich das Modehaus Saint Laurent dem selbstbewussten Sinn für Eleganz der modernen, weltgewandten Frau. Diese 12 Elemente sind der Schlüssel des mondänen Selbstbewusstseins der Marke!
Valentino Garavani, der Modemacher, der einst kategorisch sagte: „Ich mache Kleider für Frauen, die sie tatsächlich tragen“ huldigte dem zeitlosen Charakter formschöner Eleganz. Diese 10 Elemente bringen noch heute die Quintessenz der Marke zum Ausdruck.
Besonders als Neuerfinder ehemaliger Vintage-Marken wie Chanel, Chloé und Fendi bekannt, verlieh Karl Lagerfeld einer an sich flüchtigen Industrie einen überraschenden Sinn für Kontinuität. So kam es dazu.
Mit „Roma“ gewährt uns der mexikanische Regisseur Alfonso Cuarón einen Blick in sein ehemaliges Familienleben. Wie durch ein Loch in der Wand verwandeln wir uns in kindliche Voyeure, die mehr sehen und spüren, als zuhören können.
Die Ausstellung „Horst: Photographer of Style” wandelte vor einigen Jahren durch die Welt. Geblieben sind die Bilder des lebenslangen Schaffens eines Fotografen mit einem ausgeprägten Sinn für das Monumentale.
Wer sich einen ersten Eindruck von Florenz verschaffen will, muss vor allem eins: Viel gehen. Denn es gibt keine bessere Art die verborgenen Highlights dieser Stadt zu entdecken und genießen!
Wer Anna Karenina aufmerksam liest, erkennt in einer kurzen Passage die Quintessenz vom wahren Stil. Darin spielen Mode und die Farbe Schwarz eine überraschend enthüllende Rolle.