SPIELERISCH WOHNEN 24 Originelle Designer-Stücke für ein fröhliches Zuhause

Beim Einzug des Frühlings, warum nicht frische Farben und spielerische Akzente ins Haus holen? Am besten mit diesen gut gelaunten Designer-Objekten, die eine muntere Fantasie ausstrahlen!

Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate-Partner-Links. Bild: Collage Sinnesleben Magazin.

English Version

Unser Wohnstil sagt nicht nur vieles über unsere Persönlichkeit aus, sondern kann auch immer wieder auf unsere aktuellen Sehnsüchte und Bedürfnisse angepasst werden. Gerade im Frühling, wenn die Sonnenstrahlen endlich öfter durchs Fenster eindringen und vor allem jetzt, wo wir nicht so oft nach draußen können, gibt es keine schönere Beschäftigung, als unsere eigenen vier Wände so positiv wie möglich zu stimmen. Diese kleinen, fröhlich-bunten Designerobjekte sorgen garantiert für gute Laune, und können rasch zu beliebten Sammlerstücke werden!



Vitras „Ball Clock“


Vom Designer John Nelson im Jahr 1947 entworfen, zaubert die Wanduhr Ball Clock der Schweizer Marke Vitra eine geradezu dynamische Stimmung in jedem Raum. Mit einer runden Form (Durchmesser 33 cm), Holzkugeln in kontrastreichen Farben und einer Stahlkonstruktion mit einem satinierten Finish, ist dieses Designerobjekt ein Muss für spielerische Akzente. Dieses Uhrenmodell avancierte zu einem ikonischen, innovativen Design der 1950er-Jahre.



Fornasettis „Cocktail Otto“


Das Mailänder Haus Fornasetti zeichnet sich durch eine theatralische Annäherung zu Design aus, ganz im Geiste des Firmengründers: Jedes Dekorationsobjekt scheint ein Teil einer Erzählung zu sein. Eine edle Atmosphäre entsteht rasch mit Fornasettis handgemachte Duftkerze Cocktail Otto (Höhe 14,7 cm, Durchmesser 8,5 cm), mit Kopfnoten aus Thymian und Lavendel, einem Herzen aus Iris- und Zedernholz und Basisnoten aus Tolu-Balsam, Weihrauch, Birke und Laudanum.



Versaces „Holiday Alphabet“


Als Teil der Versace Holiday Alphabet Collection präsentieren diese sieben farbenfrohe Schälchen das ikonische Versace-Logo im klassischen Druck der Frühjahr-Sommer-Kollektion 1992. Aus feinstem Porzellan in Deutschland hergestellt, verfügen sie über eine Größe von 12 cm (Länge und Breite) und ein glanzvolles Finish, welches rasch an die luxuriöse, ausschweifende Ästhetik vom Anfang der 1990er Jahre erinnert.



Lisa Cortis „King Veronese“


Die Mailänder Designermarke Lisa Corti entwirft farbenprächtige Wohntextilien sowie Mode für Frauen und Kinder, welche von spezialisierten Handwerkern in Indien hergestellt werden. Vom Weben bis zum manuellen Drucken, werden alle Arbeitsschritte mit traditionellen Techniken durchgeführt. Das niedliche King Veronese Kissen ist 30 cm x 40 cm groß, aus Baumwolle, und verleiht jedem Raum eine entzückende, spielerische Note!



Jonathan Adlers „Tiger“


Das kleine Tablett Tiger des amerikanischen Töpfers, Designers und Authors Jonathan Adler wurde aus hartgebranntem Porzellan hergestellt und mit handaufgetragenen Goldglasierungen versehen. Mit einer Länge von 17,8 cm und einer Breite von 12,7 cm, findet dieses zarte Stück fast überall seinen Platz, und verkörpert bestens den Esprit des Firmengründers: Einen glamourösen, amerikanischen Schick, der sich selbst gar nicht so ernst nimmt!



Lladròs „The Parrots Party“


Die spanische Porzellanfirma LLadrò mit Sitz in Almàssera, Valencia, stellt bereits seit 1953 kunstvolle Stücke her, welche von großen europäischen Marken wie Meissen, Sèvres und Capodimonte inspiriert werden. In der handgemachten Serie The Parrots Party vom Designer Raul Rubio, übernimmt der Papagei die Hauptrolle. Dieser außergewöhnliche Kleiderhacken huldigt der Natur auf spielerische Art und Weise, und bringt viel Freude in jede Garderobe ein!



Jonathan Adlers „Full Dosis“


Mit dem Tablett Full Dosis bietet Jonathan Adler ein weiteres, gut gelauntes Designerstück aus hartgebranntem Porzellan und mit handaufgetragenen Goldglasierungen. Mit einer Länge von 18 cm und einer Breite von 12 cm, entzückt das kleine leuchtend blaue Tablett mit bunten Akzenten und einer lockeren Note, ganz im nonchalanten, amerikanischen Stil des New Yorker Designerhauses.


TASCHEN
Werbung

Casacartas „Eye“


Casacarta entwirft Designstücke, welche erfinderische Statements setzen und mit Funktionalität überzeugen. Mit der Eye Collection greift die Londoner Firmengründerin Misty Minton einen alten Glauben auf. Das Auge-Symbol soll vor dem bösen Blick und vor Missgunst schützen. Als moderne Interpretation des traditionellen Schachbrettes, bietet dieses transparente, komplett aus Acryl hergestellte Spiel-Set (Breite 21,4 cm, Länge 35,3 cm) ein „gutes, wohlwollendes Auge“ mit einer modernen Note!



Jonathan Adlers „Eve“


Mit einer spielerischen Illustration der Hand der Fatima, ein kulturelles Zeichen, welches als universell schützend gegen den bösen Blick gilt, bietet Jonathan Adler das vierteilige Mini-Tablett-Set Eve Petite Trays in zarten Pastellfarben. Die aus hartgebranntem Porzellan und mit handaufgetragenen Goldglasierungen hergestellten Schälchen sind tatsächlich „petite“ (Länge 7 cm, Breite 5 cm, Tiefe 1 cm) und sorgen für eine feine, fantasievolle Note.



Normann Copenhagens „Tivoli“


Das dänische Designhaus Normann Copenhagen entwirft aufregende Objekte, indem es Gewöhnliches ins Ungewöhnliche verwandelt. Die aus messingbeschichtetem Edelstahl hergestellte Gießkanne Divan ist das beste Zeugnis dafür: als Teil der Kollektion Tivoli, besticht sie mit ihrer skulpturalen Form und einem orientalischen Touch. Mit 27 cm Höhe, 41 cm Breite und 18 cm Tiefe sowie einer verspiegelten Außenseite, erscheint dieses kleine Designobjekt elegant und originell zugleich!



Versaces „Medusa“


Versaces Figur der Medusa wurde 1978 von Gianni Versace als Markensymbol entworfen. Als Sinnbild für die Macht der Versuchung, besitzt die Medusa eine doppeldeutige Anziehungskraft: ihr Blick ist verzaubernd und versteinernd in gleicher Weise. Unwiderstehlich ist auch die Medusa Head Schmuckdose aus blauem Porzellan. Mit ihrer 7,5 cm Höhe, 10 cm Breite und 8 cm Tiefe, bietet sie sich perfekt, um kleine Schätze stilvoll zu bergen und eine mythische Aura in jedem Boudoir zu zaubern!



Normann Copenhagens „Fantasy“


Mit den Fantasy-Figuren König, Kommandant, Prinz, Prinzessin und Ritter lädt uns die dänische Designfirma Normann Copenhagen zum Träumen ein. Als Teil der Tivoli Kollektion, zeichnen sich die aus massivem Beton hergestellten Figuren durch einen individuellen Ausdruck und ein zartes Finish aus. Mit einer Größe von 20 cm, einem Durchmesser von 8 cm und einer fröhlichen grün-gelben Farbkombination, verwandelt die Prinz-Figur jeden Raum in ein magisches Wunderland!



Alessis „Circus“


Raffinierter Luxus trifft auf einfallsreiches Design mit der Kollektion Circus von Alessi. Laut Marcel Wanders, der Designer der Linie, „Zirkus vermittelt eine sensorische Erfahrung, die für immer bleibt. Sie ist magisch. Sie ist mystisch. Sie ist größer als das Leben“. Und so überlebensgroß erscheint der Hofnarr des Korkenziehers, als eines von 999 Stücke der limitierten Auflage. Mit seiner 19,3 cm Länge, 16,2 cm Breite und 6 cm Tiefe ist dieses kleine Designerobjekt ein absolutes Liebhaberstück!



Etros „Ambra Pagoda“


Das italienische Modehaus Etro definiert seit 1968 die weltenbummlerische Seite der italienischen Mode. Etros unverwechselbare Leidenschaft, Exotik und lebendige, spielerische Ader spiegeln sich nicht nur in den einzigartige Paisley-Prints der Marke wider, sondern auch in deren Wohnaccessoires. Die Duftkerze Ambra Pagoda erfüllt dieses Selbstverständnis mit einem Duftuniversum aus Amber-, Patschuli-, Vanille- und Moschusnoten und einem fröhlichen Keramikgefäß (Länge 21 cm, Breite 11 cm, Tiefe 10 cm).



Pols Pottens „Caps & Jars“


Die 1986 in Amsterdam gegründete Designerfirma Pols Potten interpretiert auf individuelle Art und Weise traditionelles niederländisches Design in Zusammenarbeit mit internationalen Designern und Handwerkern. Von Hand gearbeitet und jeweils einzeln mundgeblasen, bringt das Pols Potten Caps & Jars Set ein buntes, nostalgisches Flair in jedes Zimmer ein und zwar in drei verschiedenen Größen: klein, mittel und groß, mit jeweils 12 cm, 15 cm und 18 cm Durchmesser.



L’Objets „Turtle“


Die 2005 vom israelischen Designer Elad Yifrach in New York gegründete Firma L’Objet entwirft Stücke mit einer eigenen Geschichte. Als Weltreisender, lässt sich der Firmengründer von diversen Kulturen inspirieren und von den internationalen Handwerkern, welche seine Designs zum Leben erwecken. Das Vergrößerungsglass Turtle (Breite 8 cm, Länge 13 cm) wurde aus vergoldetem Messing hergestellt, und beeindruckt mit detailgenauen, handgefertigten Details voller Fernweh und Fantasie!


TASCHEN
Werbung

Christian Lacroixs „Zebra Girl“


Die Kollektion luxuriöser Schreibwaren des belgischen Designers Christian Lacroix ist von einer unverwechselbaren, fantastischen Welt inspiriert. Paradiesische Kreaturen, fantasievolle Pflanzenwelten und magische Geschichten treffen dabei auf modernste Techniken wie Prägung, Laserschneiden und den Einbau raffinierter Popup-Elemente, die für ein edles Finish sorgen. Diese Notizbücher sind für sich ein Sammlerstück, und laden dazu ein, die originellsten Geschichten zu schreiben!



Selettis „Lipstick“


Die 1964 im italienischen Mantua gegründete Designerfirma Seletti huldigt dem Pop-Art: Alltagssymbole, Form, Funktion und Kunst stehen im Vordergrund des kreativen Prozesses des Hauses und lassen die Menschen ihre individuelle, lebenslustige Einstellung mit Leichtigkeit ausleben. Mit ihrer praktischen Form, leuchtender Farbgebung und lustigem Design, bringt die Schminktasche Lipstick (Länge 13 cm, Breite 23 cm, Tiefe 8 cm) diese Haltung am schönsten zum Ausdruck!



Hays „Time“


Seit seiner Gründung im Jahr 2002 erfüllt das dänische Designunternehmen Hay die Bedürfnisse des modernen Lebens mit raffinierten, industriell hergestellten Objekten, die ein großes, internationales Publikum ansprechen. Die zahlreichen Designstücke des Hauses werden von Modetrends und Architektur inspiriert, und bestechen durch klare, einwandfreie Linien. Mit einer Länge von 14,5 cm und einem Durchmesser von 5,5 cm entzückt die rosafarbene Hay Time Sanduhr mit einem zarten, spielerischen Flair.



L’Objet & Haas Brothers


Inspiriert von der jenseitigen Landschaft Joshua Trees und in Zusammenarbeit mit L’Objet, entwarfen die in Los Angeles lebenden Künstler Simon und Nikolai Haas eine Kollektion, welche überirische Kreaturen zum Leben erweckt. Diese charaktervolle Wesen haben also eine neue Heimat in Joshua Trees gefunden, wo sie ungeachtet der brennenden Sonne munter umher spazieren. Die Monsterchen bevölkern allerdings auch das Briefpapier-Set der Kollektion, und bringen fröhliche Fantasie in jedem Schreibtisch ein!



Pink Pampas „Neon Heart“


Das italienische Unternehmen Pink Pampas recherchiert und entwirft Objekte in Zusammenarbeit mit qualifizierten Handwerker-Communities aus der ganzen Welt. Zu 100% per Hand gemacht, verbinden die bunten, vielfältigen Designs alte handwerkliche Traditionen mit einem zeitgenössischen Flair. Der kleine Neon Heart & Arrow Spiegel (Länge 10 cm, Breite 14 cm) wurde mit einem geprägten Blechrahmen versehen und von lokalen Handwerkern in Mexiko hergestellt.



Bitossi Homes „Hand“


Bitossi Home versteht sich als Deuter toskanischer Tischkultur. Dabei lädt uns das Unternehmen dazu ein, Formen, Stilwelten und Texturen miteinander zu kombinieren, unkonventionelle Ideen auszuprobieren, auf Veränderungen der Lebensart zu achten, und mit einem Retro-Flair einen Bezug zur Vergangenheit herzustellen. Als Teil der Kollektion La Tavola Scomposta oder „der unordentliche Tisch“ besticht die Vase Hand (Höhe 14,5 cm, Durchmesser 9 cm) mit einem klaren weiß-roten Kontrast und einer verjüngten Fünfziger Jahre Ästhetik!



Vito Nesta & Fratelli Majello


Der in Mailand ansässige Innenarchitekt, Designer und Handwerker Vito Nesta lässt sich von seinen Reisen inspirieren. Für Esotica, die Kollektion aus Porzellan von Capodimonte für Fratelli Majello findet genau dieser Einfluss seinen besten Ausdruck: Amazonische Vogel, Reptilien, Fische und Affen bevölkern Alltagsgegenstände, deren Formen denen junger Pflanzenstängel ähneln. Die handgemachte und -bemalte Porzellandose Iguana (Höhe 10 cm, Breite 15,5 cm) ist nur eines der schönsten Exemplare davon!



Lladròs „Better Together“


Die spanische Manufaktur LLadrò verbindet traditionelles handwerkliches Können mit nostalgischer Modernität in traumhaften Porzellankreationen. Mit dem zweiteiligen Kerzen-Set Better Together (Höhe 10 cm, Breite 20 cm) vereint das Kerzen-Pärchen Lee und Lane, ihre unterschiedlichen Düfte in ein gemeinsames, blumig-holziges Universum mit einem maritimen Touch. Das matte Porzellan bildet einen zarten Kontrast zum glanzvollen Inneren, was für raffinierte Dekorationseffekte sorgt!


Was dich auch interessieren könnte:





Hat dir diesen Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen FreundInnen!

Folge uns auf:

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann hinterlasse unten einen Kommentar oder folge uns auf:

Facebook | Twitter | Pinterest | Instagram | Flipboard

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.